Eine zukunftsorientierte Idee für die Ärztewelt.
Unser MEDICALBRAIN dient als digitaler Assistent, der die Ärzteschaft dabei unterstützen soll, bessere Entscheidungen zum Wohl ihrer Patienten/Patientinnen zu treffen, z.B. in Hinsicht auf wichtige Untersuchungen, erforderliche Behandlungen und passende Medikationen. Dieses wiederum bedarf einer präzisen Diagnosestellung.
Die visuelle Konzeptionsphase basierte auf umfassenden Rechercheergebnissen sowie auf mehreren Expertengesprächen, die für den Anwendungsfall auch den Entwurf eines realistischen Szenarios begründeten. Mehrere Varianten wurden gebildet, bis schließlich eine Anwendung im Desktopformat als Endresultat stand. Die Umsetzung erfolgte in Figma.
Die bei der Anamnese gesammelten Informationen werden in das MEDICALBRAIN eingetragen. Basierend auf diesen Daten werden weiterführende Fragen vorgeschlagen, die zu einer fundierteren Entscheidungsgrundlage seitens der Ärzteschaft beitragen können.
Die Datenerhebung geschieht durch alle behandelnden Ärzte/Ärztinnen, indem sie krankheitsrelevante Angaben erfassen. Mit einer wachsenden Menge an Daten kann das Tool Hypothesen zur Diagnose aufstellen und dabei zunehmend eine bessere Ausdifferenzierung für diese erlangen.
Im Hintergrund des Tools wirkt ein Algorithmus, der sich auf eine umfangreiche Gesamtdatenbank eines Gesundheitsnetzwerkes stützt und der sich, durch immer wieder neu hinzugewonnene Daten nach dem Machine-Learning-Prinzip, weiterentwickelt. Zusammen mit den eingepflegten Daten des medizinischen Fachpersonals ergibt sich eine Datenlage, die Diagnosen zunehmend präzisieren.
Am Ende der Anamnese sollen mögliche Diagnosen mithilfe des Tools transparent gemacht sein und Eventualitäten, Chancen, mögliche Risken, sowie Medikations- und Therapiemöglichkeiten sichtbar werden.
Die Daten, die Analyse sowie die Diagnosestellung des MEDICALBRAINS werden in die neu eingeführte elektronische Patientenakte (kurz: ePA) eingepflegt, was einen Mehrwert begründet. Die ePA ist eine persönliche Gesamtakte für medizinische Informationen, die zukünftig sämtliche ärztliche Dokumente, Untersuchungen, Laborwerte etc. beinhalten wird.