Ein Design Sprint.
Kauf und Verkauf von Secondhandkleindung zu einem unterhaltsameren und vor allem nachhaltigeren Erlebnis zu machen. Die App soll dem Nutzenden ein Gefühl von Seriosität und Sicherheit vermitteln.
Unter Beibehaltung der Primärfarbe der Vinted-App sind die Sekundärfarben an unsere UI-Elemente angepasst worden. Für einen sauberen Look wurden drei Varianten der Schriftart Neue Haas Unica verwendet. Um die Vorstellung eines unterhaltsamen Erlebnisses zu transportieren, haben wir eine Anleihe bei einem Dating-Plattform Feature vorgenommen und die daraus resultierende Namensänderung von Vinted in Tindet in unser Redesign integriert.
Damit jeder Artikel im Feed wirklichkeitsgetreu erscheint, erhalten Nutzende während des Upload-Vorgangs Richtlinien und Tipps zum Fotografieren der Produktbilder, um dann die Abbildung authentisch - und damit so seriös wie möglich - hochladen und darstellen zu können, denn eine fundierte Kaufentscheidung ist eine nachhaltigere.
Um das Surfen attraktiver zu gestalten, wurde eine Wischfunktion integriert. In Anlehnung an die Dating-Plattform Tinder können dabei Produkte für ein ”gefällt mir” / “gefällt mir nicht“ nach links oder rechts gewischt und so gleichzeitig auf persönlichen Merklisten abgespeichert werden.
Durch individuelle Standort- und Umkreisauswahl können gezielt Angebote in der unmittelbaren Nähe gesucht werden, die einen versandkostenfreien Kaufprozess ermöglichen und dadurch dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Rechnung tragen. Durch ein Zusammentreffen wird der Kaufprozess in eine direkte, persönliche Atmosphäre verlagert, was, zusätzlich zu dem seriösen Layout, ebenfalls ein Gefühl der Sicherheit bewirken kann.